Mess- und Regelgerät AEGIS X
AEGIS X stellt sicher, dass Verdunstungskühlanlagen so effizient wie möglich betrieben werden. Der Regler ist hochflexibel und für große Kühlanlagen mit vielen Parametern geeignet. Mit digitalen Kommunikationsmöglichkeiten können Kühlturme bequem aus der Ferne überwacht und ihre Daten ausgewertet werden.
Produktbeschreibung
Überblick
Extrem flexibel für extrem große Kühlanlagen: Mess- und Regelgerät AEGIS X
AEGIS X ist ein Mess- und Regelgerät zur Aufbereitung von Kühlwasser in Kühltürmen und Kesseln.
Um den Kühlprozess zu optimieren und biologischem Wachstum, Ablagerungen und Korrosion vorzubeugen, überwacht das Mess- und Regelgerät kontinuierlich die elektrolytische Leitfähigkeit und regelt die Absalzung. Eine zeit- oder messwertabhängige Bioziddosierung verhindert Kontaminationen im Kühlturm.
Mit bis zu zwei Satelliteneinheiten überwacht und regelt AEGIS X mehrere Kühltürme gleichzeitig. Die Kombination aus Haupt- und Satelliteneinheit sorgt für eine extrem hohe Flexibilität. Dadurch ist das Mess- und Regelgerät besonders geeignet für große Kühlanlagen mit vielen Parametern, zu denen etwa Korrosion zählt.
Dank der Vielzahl an Kommunikationsoptionen kann der Kühlturm bequem aus der Ferne gesteuert werden. Ein individuell anpassbarer Webserver ermöglicht die einfache Verwaltung, Nachverfolgung und Visualisierung von Daten.
Ihre Vorteile
- Hohe Flexibilität durch modularen Aufbau und leicht erweiterbare IO-Module (Input/Output), die den Anschluss weiterer Sensoren und Pumpen ermöglichen.
- Erweiterbar um bis zu zwei Satelliteneinheiten für zusätzliche Ein- und Ausgänge, die den Anschluss weiterer Sensoren und Pumpen ermöglichen.
- Intuitive Bedienung per HMI (Human Machine Interface) über ein leicht lesbares Industrie-Display und robusten Tasten für Standardbefehle, wie z.B. Kalibrierung und Überwachung.
- Der anpassbare Webserver ermöglicht eine einfache Konfiguration der Prozesseinstellungen sowie die Überwachung und Visualisierung von Prozessdaten.
- Umfassende Übersicht und Regelung der Kühlturmprozesse: Alle Prozessdaten und Alarme können über Feldbusse wie Modbus RTU an das Prozessleitsystem übermittelt werden.
- Fortschrittliche Kommunikationsmöglichkeiten: Verschiedene Netzwerkprotokolle wie FTP oder MQTT ermöglichen den Fernzugriff und das Datenmanagement über WLAN und LAN (Ethernet).
Anwendung
Technische Daten
Downloads
Kontaktieren Sie uns
Daniele Nardin
Managing Director, ProMinent Dosiertechnik AG
»Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.«