Suchvorschläge

Hydraulik-Membrandosierpumpe ORLITA Evolution E1Sa

Leistungsbereich Einkopfpumpe: 0,9 – 122 l/h, 260 – 30 bar

Als sehr robuste Hydraulik-Membrandosierpumpe erfüllt die ORLITA Evolution E1Sa höchste Sicherheitsanforderungen. Sie zeichnet sich durch eine PTFE-Mehrschichtmembran mit integrierter Membranbruchwarnung /-signalisierung und durch die einzigartige Membranpositionssteuerung aus.

Produktbeschreibung

Sichere Prozesse als Standard.

Die ORLITA Evolution 1S bildet zusammen mit den ORLITA Evolution Hydraulik-Membrandosierpumpen EF1a, EF2a, EF3a und EF4a eine durchgängige Produktfamilie mit Hublängen von 15 bis 40 mm. Damit wird der Leistungsbereich von 3 bis 7.400 l/h bei 400 – 10 bar abgedeckt. Eine Vielzahl von Antriebsvarianten, auch für den Einsatz im Ex-Bereich Zone 1 oder Zone 2 mit ATEX-Zulassung, steht zur Verfügung. Die ORLITA Evolution Produktfamilie ist nach API 675 ausgeführt.

Ihre Vorteile

Höchste Prozesssicherheit:

  • PTFE-Mehrschichtmembran mit integrierter Membranbruchwarnung / -signalisierung
  • Integriertes hydraulisches Überströmventil
  • Die neue Membranpositionssteuerung schützt vor unerlaubten Betriebszuständen (z. B. kein Schaden bei blockierter Saug- und Druckseite)
  • Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hublängeneinstellbereich 10-100 %
  • Kontinuierliche Ölraumentlüftung sichert zuverlässige Funktion

Anwendungsbereich

Die folgende Liste ist eine allgemeine Darstellung von grundsätzlich passenden Anwendungen für dieses Produkt. Bitte kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, um über den Einsatz des Produkts in Ihrem individuellen Anwendungsfall zu sprechen.

  • Öl- und Gasindustrie
  • Dosierung von Reaktanden und Katalysatoren in der Chemischen Industrie
  • Mengenproportionale Dosierung von Chemikalien/Additiven in der Kesselspeisewasseraufbereitung
  • Niveauabhängige Dosierung von Hilfsstoffen in der industriellen Produktionstechnik z. B. Heißwachsdosierung bei der Herstellung von Klebebändern

    Technische Details

    • Hublänge: 0 - 16 mm
    • Stangenkraft: 2.000 N
    • Hublängeneinstellbereich: 0 – 100 %. Hublängeneinstellung: manuell mittels Handrad und skalierter Anzeige (optional mit elektr. Stell- oder Regelantrieb). Alternativ ist auch eine Festhubvariante nach API 674 verfügbar
    • Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hublängenbereich 10 – 100 %
    • PTFE-Mehrschichtmembran mit elektrischer Membranbruchwarnung / -signalisierung über Kontakt
    • Integriertes hydraulisches Überström- und Entlüftungsventil
    • Mediumberührte Werkstoffe:  Edelstahl 1.4404, Sonderausführungen auf Anfrage möglich Kunststoffe PVC, PVDF, Sonderausführungen auf Anfrage möglich
    • Eine breite Auswahl von Antriebsvarianten ist möglich: Drehstromnormmotoren, auch für den Einsatz im EX-Bereich, verschiedene Flanschausführungen für den Einsatz kundenspezifischer Motoren
    • Schutzart: IP 55
    • Auslegung u. a. nach API 675 / API 674

    Technische Daten Evolution E1Sa Einkopfpumpe 50 Hz

    Kolben Ø

    Druck max.

    Max. Förderleistung in l/h bei Hüben/min

    Hubvolumen theor.

    Saug­höhe

    Anschluss Saug-/Druckseite

    Versand­gewicht

    93

    140

    194

    mm

    bar

    l/h

    l/h

    l/h

    ml/Hub

    m WS

    G-DN

    kg

    6

    260

    0,9

    1,3

    1,8

    0,49

    3,0

    DKV DN 3

    45

    8

    260

    2,2

    3,2

    4,5

    0,80

    3,0

    DKV DN 3

    45

    10

    260

    3,2

    4,8

    6,7

    1,25

    3,0

    DKV DN 6

    45

    13

    160

    7,5

    11,3

    15,7

    1,96

    3,0

    DKV DN 6

    45

    22

    51

    27,4

    41,2

    57,2

    6,28

    3,0

    DN 10

    45

    30

    30

    58,9

    88,4

    122,7

    11,31

    3,0

    DN 10

    45

    Ventilart: Doppelkugelventil

    Technische Daten Evolution E1Sa Einkopfpumpe 60 Hz

    Kolben Ø

    Druck max.

    Max. Förderleistung in l/h bei Hüben/min

    Hubvolumen theor.

    Saug­höhe

    Anschluss Saug-/Druckseite

    Versand­gewicht

    113

    170

    mm

    bar

    l/h

    l/h

    ml/Hub

    m WS

    G-DN

    kg

    6

    260

    1,1

    1,6

    0,49

    3,0

    DKV DN 3

    45

    8

    260

    2,6

    3,9

    0,80

    3,0

    DKV DN 3

    45

    10

    260

    3,9

    5,9

    1,25

    3,0

    DKV DN 6

    45

    13

    160

    9,1

    13,7

    1,96

    3,0

    DKV DN 6

    45

    22

    51

    33,3

    50,0

    6,28

    3,0

    DN 10

    45

    30

    30

    71,5

    107,3

    11,31

    3,0

    DN 10

    45

    Ventilart: Doppelkugelventil

    Mediumberührte Werkstoffe Evolution E1Sa

    Identcode Werkstoff

    Dosierkopf

    Membran/Membranhalteschraube

    Saug-/Druckanschluss

    Dichtungen

    Ventilsitze

    Ventilkugeln bis DN 10

    Ventilplatte/Ventilfeder ab DN 16

    S2

    Edelstahl 1.4404

    PTFE / Edelstahl 1.4462

    Edelstahl 1.4404

    Edelstahl 1.4404

    Edelstahl 1.4404

    Al2O3 Keramik

    Edelstahl 1.4462

    S3

    Edelstahl 1.4404

    PTFE / Edelstahl 1.4462

    Edelstahl 1.4404

    Edelstahl 1.4404

    Edelstahl 1.4404

    Al2O3 Keramik

    Edelstahl 1.4462

    Hinweis:

    Verkürzte Darstellung unseres Gesamtprogramms. Weitere Typen auf Anfrage

    Motordaten EVOLUTION E1Sa Einkopfpumpe

    Identcode Merkmal Spannungsversorgung  Bemerkungen
    S3 ph, IP 55230 V/400 V50 Hz0,37 kWmit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5
    T3 ph, IP 55230 V/400 V
    265 V/460 V
    50 Hz
    60 Hz
    0,37 kW
     
     
    L3 ph, IP 55, II 2G Ex de IIC T4 Gb230 V/400 V50 Hz0,37 kWmit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5
    Q3 ph, IP 55, II 2G Ex de IIC T4265 V/460 V60 Hz0,45 kWmit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5
    V3 ph, IP 55230 V50 Hz0,75 kWDrehzahlregelmotor mit integriertem Frequenzumrichter

    Downloads für Hydraulik-Membrandosierpumpe ORLITA Evolution E1Sa

    Mehr im Download-Center

    0 Ergebnisse
    filtern nach Dokumententyp
    Anwendungsbeispiel / Referenz (0)
    Betriebsanleitung (0)
    Broschüre / Flyer (0)
    Datenblatt (0)
    Explosionszeichnung / Ersatzteile (0)
    Fachartikel (0)
    Katalog (0)
    Pressemitteilung (0)
    Schaltplan (0)
    Sicherheitsdatenblatt (0)
    Software (0)
    Sonstige (0)
    Zeichnung / Maßblatt / 3D (0)
    Zertifikat / Erklärung (0)

    Ausgewählte Filter:

    Passende Downloads

    Sortieren nach A bis Z
    weitere Treffer laden ...
    Keine weiteren Treffer vorhanden!

    Leider haben wir kein passendes Suchergebnis gefunden.

    Alle Wörter richtig geschrieben?
    Mit weniger oder anderen Suchbegriffen erneut versuchen?

    Bitte versuchen Sie es später

    Service Unavailable

    The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

    Überblick

    Sichere Prozesse als Standard.

    Die ORLITA Evolution 1S bildet zusammen mit den ORLITA Evolution Hydraulik-Membrandosierpumpen EF1a, EF2a, EF3a und EF4a eine durchgängige Produktfamilie mit Hublängen von 15 bis 40 mm. Damit wird der Leistungsbereich von 3 bis 7.400 l/h bei 400 – 10 bar abgedeckt. Eine Vielzahl von Antriebsvarianten, auch für den Einsatz im Ex-Bereich Zone 1 oder Zone 2 mit ATEX-Zulassung, steht zur Verfügung. Die ORLITA Evolution Produktfamilie ist nach API 675 ausgeführt.

    Ihre Vorteile

    Höchste Prozesssicherheit:

    • PTFE-Mehrschichtmembran mit integrierter Membranbruchwarnung / -signalisierung
    • Integriertes hydraulisches Überströmventil
    • Die neue Membranpositionssteuerung schützt vor unerlaubten Betriebszuständen (z. B. kein Schaden bei blockierter Saug- und Druckseite)
    • Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hublängeneinstellbereich 10-100 %
    • Kontinuierliche Ölraumentlüftung sichert zuverlässige Funktion

    Anwendung

    Technische Daten

    Downloads

    Kontaktieren Sie uns

    Daniele Nardin

    Managing Director, ProMinent Dosiertechnik AG

    »Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.«

    +41 44 870 61 11  Anfrage senden   

    ProMinent Newsletter - aktuelle News, genau auf Sie zugeschnitten! Jetzt anmelden