Hydraulik-Membrandosierpumpe Hydro/ 2 API 675
Leistungsbereich Einkopfpumpe: 7 – 91 l/h, 100 – 10 bar
Die Hydro/ 2 API 675 ist durch ihre technischen Features wie Full-motion Drive, automatische Entlüftung etc. nach der API 675 ausgeführt.
Produktbeschreibung
Für flexible Dosieraufgaben mit hoher Prozesssicherheit im mittleren Druckbereich.
Als neues Mitglied der Hydro-Familie erfüllen die Hydraulik-Membrandosierpumpen Hydro/ 2 API 675 (HA2a) die Anforderungen der API 675. Die Pumpen zeichnen sich durch Full-motion Drive und automatische Entlüftung aus. Es gibt eine Vielzahl von Antrieben, darunter auch einige für den Einsatz im Ex-Bereich.
Ihre Vorteile
Hohe Prozesssicherheit:
- PTFE-Mehrlagenmembran mit integrierter Membranbruchwarnung / -signalisierung
- Integriertes hydraulisches Überströmventil mit Entlüftungsfunktion
- Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hubvolumenbereich 10-100 %.
Hohe Flexibilität:
- Der modulare Aufbau mit Einzel- und Doppelkopfversionen ermöglicht ein weites Einsatzgebiet, wobei die Doppelkopfausführung im Gegentakt (Boxerprinzip) betrieben wird
- Es ist möglich, bei Mehrfachpumpensystemen bis zu 5 Dosiereinheiten, auch mit unterschiedlichen Förderleistungen, zu kombinieren
- Es stehen 5 Getriebe-Untersetzungen zur Verfügung
Anwendungsbereich
- Öl- und Gasindustrie.
- Mengenproportionale Dosierung von Chemikalien/Additiven in der Kesselspeisewasseraufbereitung
- Dosierung von Reaktanden und Katalysatoren in der chemischen Industrie
- Niveauabhängige Dosierung von Hilfsstoffen in der industriellen Produktionstechnik z. B. Heißwachsdosierung bei der Herstellung von Klebebändern
Technische Details
- Hublänge: 15 mm, Stangenkraft: 2.000 N
- Hubvolumeneinstellbereich: 0 – 100 %
- Hubvolumeneinstellung: manuell mittels skaliertem Drehknopf (optional mit elektr. Stell- oder Regelantrieb).
- Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hubvolumenbereich 10 – 100 % (API 675)
- PTFE-Mehrlagenmembran mit elektrischer Membranbruchwarnung / -signalisierung über Kontakt
- Integriertes hydraulisches Überström- und Entlüftungsventil
- Full-motion Drive
- Mediumberührte Werkstoffe: PVDF, PTFE+25 % Kohle, Edelstahl 1.4571, Hastelloy C.
- Eine breite Auswahl von Antriebsvarianten ist möglich: Drehstromnorm- oder 1ph-Wechselstrommotor, Motoren für den Einsatz im Ex-Bereich, verschiedene Flanschausführungen für den Einsatz kundenspezifischer Motoren
- Schutzart: IP 55
- Auslegung nach API 675
Technische Daten HA2a 50 Hz
Kolben Ø | Druck max. | Max. Förderleistung in l/h bei Hüben / min | Hubvolumen theor. | Saughöhe | Anschluss Saug-/Druckseite | Versandgewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
60 | 125 | 150 | 187 | 214 | ||||||
mm | bar | l/h | l/h | l/h | l/h | l/h | ml/Hub | m WS | G-DN | kg |
16 | 100 | – | – | (8.5) – 8.5 | (10) – 11 | (12) – 13 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 64 | – | (10) – 10 | (10) – 13 | (12) – 16.5 | (14) – 18.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 40 | – | (10) – 13 | (12) – 15.5 | (14) – 19.5 | (16) – 23.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 25 | – | (12) – 14.5 | (14) – 17.5 | (17) – 22.5 | (20) – 26.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 10 | (7) – 7.5 | (13) – 16.5 | (15) – 19.5 | (18) – 24.5 | (22) – 29.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
18 | 64 | – | (12) – 15.5 | (18.5) – 18.5 | (24.5) – 24.5 | (26) – 26.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 40 | (7) – 8 | (13) – 18.5 | (22) – 22 | (26) – 28.5 | (26) – 32.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 25 | (8) – 9 | (16) – 19.5 | (23) – 24.5 | (26) – 30.5 | (28) – 35.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 10 | (8) – 10 | (16) – 21.5 | (23) – 26.5 | (29) – 33.5 | (28) – 37.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 40 | (7) – 7.5 | (20) – 25.5 | (27) – 28.5 | (37) – 42.5 | (44) – 48 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 25 | (7) – 8.5 | (20) – 25.5 | (25) – 33.5 | (35) – 43.5 | (40) – 51 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 10 | (8) – 10 | (17) – 28.5 | (25) – 36.5 | (30) – 47 | (40) – 54 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 25 | (20) – 22 | (35) – 49 | (40) – 59 | (65) – 72 | (50) – 83 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 10 | (20) – 23.5 | (30) – 51 | (35) – 61 | (40) – 76 | (45) – 86 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
Bei der Pumpenselektion nach API 675 (Regelbereich 1:10) ist die zulässige Auslegung des Rated Flow im angegebenen Bereich möglich.
Beispiel: bei Kolben 16 mm, Druck 25 bar und Hubfrequenz 150 H/min ergibt sich (14) - 17,5, d. h. für den Rated Flow zwischen 14 l/h und 17,5 l/h ist der Regelbereich von 1:10 erfüllt.
Version PVDF max. 25 bar
* Version SST mit Doppelkugelventil, Ventilanschluss Saug-Druckseite mit Innengewinde Rp 1/4, Außengewinde G 3/4-DN 10
Technische Daten HA2a 60 Hz
Kolben Ø | Druck max. | Max. Förderleistung in l/h bei Hüben / min | Hubvolumen theor. | Saughöhe | Anschluss Saug-/Druckseite | Versandgewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
72 | 149 | 180 | 224 | ||||||
mm | bar | l/h | l/h | l/h | l/h | ml/Hub | m WS | G-DN | kg |
16 | 100 | – | – | (10) – 10 | (12) – 13 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 64 | – | (10) – 11.5 | (12) – 15.5 | (14.5) – 19.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 40 | – | (12) – 15.5 | (14.5) – 18.5 | (16.5) – 23 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 25 | – | (14.5) – 17 | (16.5) – 21 | (20.5) – 27 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 10 | (8.5) – 9 | (15.5) – 19.5 | (18) – 23 | (21.5) – 29 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
18 | 64 | – | (14.5) – 18.5 | (22) – 22 | (29) – 29 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 40 | (8.5) – 9.5 | (15.5) – 22 | (26) – 26 | (31) – 34 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 25 | (9.5) – 10.5 | (19.5) – 23 | (27.5) – 29 | (31) – 36.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 10 | (9.5) – 12 | (19.5) – 25.5 | (27.5) – 31.5 | (34.5) – 40 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 40 | (8.5) – 9 | (24) – 30 | (32.5) – 34 | (44) – 50.5 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 25 | (8.5) – 10 | (24) – 30 | (30) – 40 | (42) – 52 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 10 | (9.5) – 12 | (20) – 34 | (36) – 56 | (44) – 50.5 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 25 | (24) – 26 | (42) – 58 | (48) – 70.5 | (78) – 86 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 10 | (24) – 28 | (36) – 60.5 | (42) – 73 | (48) – 91 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
Mediumberührte Werkstoffe
Werkstoff | Dosierkopf | Saug/Druckanschluss | Dichtungen/Kugelsitz | Kugeln |
---|---|---|---|---|
SST | Edelstahl 1.4571/1.4404 | Edelstahl 1.4581 | PTFE/Edelstahl 1.4404 | Keramik |
PVT* | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PTFE/PTFE | Keramik |
HCT | Hastelloy C | Hastelloy C | PTFE/Hastelloy C | Keramik |
TTT | PTFE + 25 % Kohle | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PTFE/PTFE | Keramik |
* nicht für Ex-Bereich
Motordaten
Identcode Merkmal | Spannungsversorgung | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|
S | 3 ph, IP 55 | 220 – 240 V/380 – 420 V 250 – 280 V/440 – 480 V | 50 Hz 60 Hz | 0,37 kW | |
T | 3 ph, IP 55 | 220 – 240 V/380 – 420 V 265 – 280 V/440 – 480 V | 50 Hz 60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
R | 3 ph, IP 55 | 230 V/400 V | 50/60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:20 mit Fremdlüfter 1ph 230 V; 50/60Hz |
V0 | 1 ph, IP 55 | 230 V ±10 % | 50/60 Hz | 0,37 kW | Drehzahlregelmotor mit integriertem Frequenzumrichter |
L1 | 3 ph, II 2G Ex eb IIC T3 Gb | 220 – 240 V/380 – 420 V | 50 Hz | 0,37 kW | |
L2 | 3 ph, II 2G Ex de IIC T4 Gb | 220 – 240 V/380 – 420 V | 50 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
P1 | 3 ph, II 2G Ex e II T3 | 254 – 277 V/440 – 480 V | 60 Hz | 0,37 kW | |
P2 | 3 ph, II 2G Ex de IIC T4 | 254 – 277 V/440 – 480 V | 60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
V2 | 3 ph, II 2G Ex db IIC T3...T6 Gb | 400 V ±10 % | 50/60 Hz | 0,55 kW | Ex-Drehzahlregelmotor mit integriertem Frequenzumrichter |
Für weitere Informationen können Motordatenblätter angefordert werden. Sondermotoren bzw. Sonder-Motorflansche sind auf Anfrage möglich.
Die Motoren sind gemäß der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ausgeführt.
Hinweis für Einsatz in Ex-Zone
In explosionsgefährdeten Betriebsstätten dürfen nur Pumpen mit der entsprechenden Kennzeichnung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU eingesetzt werden. Die auf der Kennzeichnung ausgewiesene Explosionsgruppe, Kategorie und Schutzart muss den im vorgesehenen Einsatzbereich gegebenen Bedingungen entsprechen oder besser sein.
Downloads für Hydraulik-Membrandosierpumpe Hydro/ 2 API 675
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Überblick
Für flexible Dosieraufgaben mit hoher Prozesssicherheit im mittleren Druckbereich.
Als neues Mitglied der Hydro-Familie erfüllen die Hydraulik-Membrandosierpumpen Hydro/ 2 API 675 (HA2a) die Anforderungen der API 675. Die Pumpen zeichnen sich durch Full-motion Drive und automatische Entlüftung aus. Es gibt eine Vielzahl von Antrieben, darunter auch einige für den Einsatz im Ex-Bereich.
Ihre Vorteile
Hohe Prozesssicherheit:
- PTFE-Mehrlagenmembran mit integrierter Membranbruchwarnung / -signalisierung
- Integriertes hydraulisches Überströmventil mit Entlüftungsfunktion
- Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hubvolumenbereich 10-100 %.
Hohe Flexibilität:
- Der modulare Aufbau mit Einzel- und Doppelkopfversionen ermöglicht ein weites Einsatzgebiet, wobei die Doppelkopfausführung im Gegentakt (Boxerprinzip) betrieben wird
- Es ist möglich, bei Mehrfachpumpensystemen bis zu 5 Dosiereinheiten, auch mit unterschiedlichen Förderleistungen, zu kombinieren
- Es stehen 5 Getriebe-Untersetzungen zur Verfügung
Anwendung
Anwendungsbereich
- Öl- und Gasindustrie.
- Mengenproportionale Dosierung von Chemikalien/Additiven in der Kesselspeisewasseraufbereitung
- Dosierung von Reaktanden und Katalysatoren in der chemischen Industrie
- Niveauabhängige Dosierung von Hilfsstoffen in der industriellen Produktionstechnik z. B. Heißwachsdosierung bei der Herstellung von Klebebändern
Technische Daten
Technische Details
- Hublänge: 15 mm, Stangenkraft: 2.000 N
- Hubvolumeneinstellbereich: 0 – 100 %
- Hubvolumeneinstellung: manuell mittels skaliertem Drehknopf (optional mit elektr. Stell- oder Regelantrieb).
- Reproduzierbarkeit der Dosierung bei definierten Bedingungen und korrekter Installation besser ±1 % im Hubvolumenbereich 10 – 100 % (API 675)
- PTFE-Mehrlagenmembran mit elektrischer Membranbruchwarnung / -signalisierung über Kontakt
- Integriertes hydraulisches Überström- und Entlüftungsventil
- Full-motion Drive
- Mediumberührte Werkstoffe: PVDF, PTFE+25 % Kohle, Edelstahl 1.4571, Hastelloy C.
- Eine breite Auswahl von Antriebsvarianten ist möglich: Drehstromnorm- oder 1ph-Wechselstrommotor, Motoren für den Einsatz im Ex-Bereich, verschiedene Flanschausführungen für den Einsatz kundenspezifischer Motoren
- Schutzart: IP 55
- Auslegung nach API 675
Technische Daten HA2a 50 Hz
Kolben Ø | Druck max. | Max. Förderleistung in l/h bei Hüben / min | Hubvolumen theor. | Saughöhe | Anschluss Saug-/Druckseite | Versandgewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
60 | 125 | 150 | 187 | 214 | ||||||
mm | bar | l/h | l/h | l/h | l/h | l/h | ml/Hub | m WS | G-DN | kg |
16 | 100 | – | – | (8.5) – 8.5 | (10) – 11 | (12) – 13 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 64 | – | (10) – 10 | (10) – 13 | (12) – 16.5 | (14) – 18.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 40 | – | (10) – 13 | (12) – 15.5 | (14) – 19.5 | (16) – 23.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 25 | – | (12) – 14.5 | (14) – 17.5 | (17) – 22.5 | (20) – 26.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 10 | (7) – 7.5 | (13) – 16.5 | (15) – 19.5 | (18) – 24.5 | (22) – 29.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
18 | 64 | – | (12) – 15.5 | (18.5) – 18.5 | (24.5) – 24.5 | (26) – 26.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 40 | (7) – 8 | (13) – 18.5 | (22) – 22 | (26) – 28.5 | (26) – 32.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 25 | (8) – 9 | (16) – 19.5 | (23) – 24.5 | (26) – 30.5 | (28) – 35.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 10 | (8) – 10 | (16) – 21.5 | (23) – 26.5 | (29) – 33.5 | (28) – 37.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 40 | (7) – 7.5 | (20) – 25.5 | (27) – 28.5 | (37) – 42.5 | (44) – 48 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 25 | (7) – 8.5 | (20) – 25.5 | (25) – 33.5 | (35) – 43.5 | (40) – 51 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 10 | (8) – 10 | (17) – 28.5 | (25) – 36.5 | (30) – 47 | (40) – 54 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 25 | (20) – 22 | (35) – 49 | (40) – 59 | (65) – 72 | (50) – 83 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 10 | (20) – 23.5 | (30) – 51 | (35) – 61 | (40) – 76 | (45) – 86 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
Bei der Pumpenselektion nach API 675 (Regelbereich 1:10) ist die zulässige Auslegung des Rated Flow im angegebenen Bereich möglich.
Beispiel: bei Kolben 16 mm, Druck 25 bar und Hubfrequenz 150 H/min ergibt sich (14) - 17,5, d. h. für den Rated Flow zwischen 14 l/h und 17,5 l/h ist der Regelbereich von 1:10 erfüllt.
Version PVDF max. 25 bar
* Version SST mit Doppelkugelventil, Ventilanschluss Saug-Druckseite mit Innengewinde Rp 1/4, Außengewinde G 3/4-DN 10
Technische Daten HA2a 60 Hz
Kolben Ø | Druck max. | Max. Förderleistung in l/h bei Hüben / min | Hubvolumen theor. | Saughöhe | Anschluss Saug-/Druckseite | Versandgewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
72 | 149 | 180 | 224 | ||||||
mm | bar | l/h | l/h | l/h | l/h | ml/Hub | m WS | G-DN | kg |
16 | 100 | – | – | (10) – 10 | (12) – 13 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 64 | – | (10) – 11.5 | (12) – 15.5 | (14.5) – 19.5 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 40 | – | (12) – 15.5 | (14.5) – 18.5 | (16.5) – 23 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 25 | – | (14.5) – 17 | (16.5) – 21 | (20.5) – 27 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
16 | 10 | (8.5) – 9 | (15.5) – 19.5 | (18) – 23 | (21.5) – 29 | 3,0 | 3,0 | Rp 1/4 – DKV* | 31 |
18 | 64 | – | (14.5) – 18.5 | (22) – 22 | (29) – 29 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 40 | (8.5) – 9.5 | (15.5) – 22 | (26) – 26 | (31) – 34 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 25 | (9.5) – 10.5 | (19.5) – 23 | (27.5) – 29 | (31) – 36.5 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
18 | 10 | (9.5) – 12 | (19.5) – 25.5 | (27.5) – 31.5 | (34.5) – 40 | 3,8 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 40 | (8.5) – 9 | (24) – 30 | (32.5) – 34 | (44) – 50.5 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 25 | (8.5) – 10 | (24) – 30 | (30) – 40 | (42) – 52 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
22 | 10 | (9.5) – 12 | (20) – 34 | (36) – 56 | (44) – 50.5 | 5,7 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 25 | (24) – 26 | (42) – 58 | (48) – 70.5 | (78) – 86 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
26 | 10 | (24) – 28 | (36) – 60.5 | (42) – 73 | (48) – 91 | 7,9 | 3,0 | G 3/4 – 10 | 31 |
Mediumberührte Werkstoffe
Werkstoff | Dosierkopf | Saug/Druckanschluss | Dichtungen/Kugelsitz | Kugeln |
---|---|---|---|---|
SST | Edelstahl 1.4571/1.4404 | Edelstahl 1.4581 | PTFE/Edelstahl 1.4404 | Keramik |
PVT* | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PTFE/PTFE | Keramik |
HCT | Hastelloy C | Hastelloy C | PTFE/Hastelloy C | Keramik |
TTT | PTFE + 25 % Kohle | PVDF (Polyvinylidenfluorid) | PTFE/PTFE | Keramik |
* nicht für Ex-Bereich
Motordaten
Identcode Merkmal | Spannungsversorgung | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|
S | 3 ph, IP 55 | 220 – 240 V/380 – 420 V 250 – 280 V/440 – 480 V | 50 Hz 60 Hz | 0,37 kW | |
T | 3 ph, IP 55 | 220 – 240 V/380 – 420 V 265 – 280 V/440 – 480 V | 50 Hz 60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
R | 3 ph, IP 55 | 230 V/400 V | 50/60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:20 mit Fremdlüfter 1ph 230 V; 50/60Hz |
V0 | 1 ph, IP 55 | 230 V ±10 % | 50/60 Hz | 0,37 kW | Drehzahlregelmotor mit integriertem Frequenzumrichter |
L1 | 3 ph, II 2G Ex eb IIC T3 Gb | 220 – 240 V/380 – 420 V | 50 Hz | 0,37 kW | |
L2 | 3 ph, II 2G Ex de IIC T4 Gb | 220 – 240 V/380 – 420 V | 50 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
P1 | 3 ph, II 2G Ex e II T3 | 254 – 277 V/440 – 480 V | 60 Hz | 0,37 kW | |
P2 | 3 ph, II 2G Ex de IIC T4 | 254 – 277 V/440 – 480 V | 60 Hz | 0,37 kW | mit PTC, Drehzahlregelbereich 1:5 |
V2 | 3 ph, II 2G Ex db IIC T3...T6 Gb | 400 V ±10 % | 50/60 Hz | 0,55 kW | Ex-Drehzahlregelmotor mit integriertem Frequenzumrichter |
Für weitere Informationen können Motordatenblätter angefordert werden. Sondermotoren bzw. Sonder-Motorflansche sind auf Anfrage möglich.
Die Motoren sind gemäß der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ausgeführt.
Hinweis für Einsatz in Ex-Zone
In explosionsgefährdeten Betriebsstätten dürfen nur Pumpen mit der entsprechenden Kennzeichnung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU eingesetzt werden. Die auf der Kennzeichnung ausgewiesene Explosionsgruppe, Kategorie und Schutzart muss den im vorgesehenen Einsatzbereich gegebenen Bedingungen entsprechen oder besser sein.
Downloads
Downloads für Hydraulik-Membrandosierpumpe Hydro/ 2 API 675
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Kontaktieren Sie uns
»Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.«