Suchvorschläge

Elektrolyseanlage CHLORINSITU V

Leistung 100 – 3.500 g/h Chlor

Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU V ersetzen die Chlorgasanlage im Schwimmbad und benötigen dafür nur Salz, Wasser und Strom.

Produktbeschreibung

Aus Kochsalz wird Chlor. Direkt vor Ort. Für eine saubere und sichere Desinfektion.

Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU V erzeugen hochreines Chlorgas und chloridfreie Natronlauge - bedarfsgerecht und direkt vor Ort. Die Erzeugung erfolgt im Vakuumverfahren aus harmlosen Rohstoffen (Salz und Wasser) hergestellt; es müssen keine gefährlichen Chemikalien transportiert oder gelagert werden. Das macht das Verfahren besonders sicher.

Funktionsweise

In einem Salzlösebehälter wird eine gesättigte Kochsalzlösung hergestellt, die in einer Membranzelle elektrolysiert wird. Dabei entsteht im Anodenraum hochreines Chlorgas und abgemagerte Restsole. Das entstandene Chlorgas wird über einen Injektor abgesaugt (Vakuum-System) und vollständig im zu behandelnden Wasser als hypochlorige Säure gelöst. Das chlorierte Wasser kann über einen oder mehrere regelbare Motorkugelhähne zur Desinfektion mehrerer Becken genutzt werden. Die Restsole (Anolyt) wird verworfen.

Die im Kathodenraum entstehende Natronlauge wird zwischengelagert und kann zur pH-Wert-Korrektur verwendet werden. Der entstehende Wasserstoff wird mit Frischluft über ein Gebläse verdünnt und gefahrlos abgeführt.

Ihre Vorteile

  • Chlorung und pH-Wert-Einstellung mit einer Anlage
  • Außerordentlich niedriger Chlorid- und Chlorat-Gehalt
  • Erzeugung und Dosierung hochreiner hypochloriger Säure ohne Zwischenlagerung
  • Hypochlorit-Booster für Bedarfsspitzen (Plus-System)
  • Sichere Anlagensteuerung mit Ferndiagnose per Remote Control Engineer
  • Hohe Lebensdauer der Membranzellen durch ein konstantes Vakuum
  • Um dieses Video abzuspielen ist der Einsatz von Cookies erforderlich. Hier können Sie Ihre Cookie-Auswahl anpassen, um dieses Video anzusehen.

    Elektrolyseanlage CHLORINSITU V: Saubere und sichere Desinfektion. Direkt vor Ort.

Anwendungsbereich

Die folgende Liste ist eine allgemeine Darstellung von grundsätzlich passenden Anwendungen für dieses Produkt. Bitte kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, um über den Einsatz des Produkts in Ihrem individuellen Anwendungsfall zu sprechen.

  • Trinkwasser
  • Prozesswasser
  • Schwimmbadwasser
  • Kühlturm

    Technische Details

    • Moderne SPS mit großem Display
    • Integrierter Remote Control Engineer zur Ferndiagnose und Fehlerbehebung
    • Ansteuerung der Chlordosierung und der pH-Wert-Korrektur über Kontakteingänge
    • Analogeingang (optional)
    • MOD-Bus oder PROFIBUS® (optional)
    • Mehrere Dosierstellen (optional)
    • Bei unterschiedlichen Wasserqualitäten (z. B. Sole- und Süßwasserbecken) sind mehrere Treibwasserpumpen möglich (optional)

    Technische Daten

    Kapazitäten > 3.500 g/h auf Anfrage

    Anlagen dieser Baureihe werden kundenspezifisch ausgelegt und die Abmessungen variieren dementsprechend.

    Lieferumfang:

    Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU V sind anschlussfertig montiert auf pulverbeschichtetem Edelstahlrahmen mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) im Schaltschrank, Remote Control Engineer zur Ferndiagnose und Fehlerbehebung, integrierter Enthärtungsanlage, Membran-Elektrolysezellen, Wasserstoff-Entlüftungssystem und beigestelltem Salzlösebehälter mit Niveauüberwachung. Eine Frequenz gesteuerte, auf die Anlage abgestimmtes zentrales Injektorsystem zur Dosierung von dem Aktiv-Chlor und die Natronlauge zur pH-Korrektur, samt einer einzigen Treibwasserpumpe gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Ein Chlorgas Warngerät und eine automatische Überwachung der Wasserhärte nach der Enthärtungsanlage gibt es als Standard bei Anlagen ab 600  g/h.

    Bemerkung

    Elektrolyse-Anlagen des Typs CHLORINSITU III, V und V Plus werden nach Kundenspezifikation angeboten und projektiert. Das gilt auch für die Anlagendokumentation und die spätere Ersatzteilversorgung und Wartung.

    Downloads für Elektrolyseanlage CHLORINSITU V

    Mehr im Download-Center

    0 Ergebnisse
    filtern nach Dokumententyp
    Anwendungsbeispiel / Referenz (0)
    Betriebsanleitung (0)
    Broschüre / Flyer (0)
    Datenblatt (0)
    Explosionszeichnung / Ersatzteile (0)
    Fachartikel (0)
    Katalog (0)
    Pressemitteilung (0)
    Schaltplan (0)
    Sicherheitsdatenblatt (0)
    Software (0)
    Sonstige (0)
    Zeichnung / Maßblatt / 3D (0)
    Zertifikat / Erklärung (0)

    Ausgewählte Filter:

    Passende Downloads

    Sortieren nach Dokumententyp
    weitere Treffer laden ...
    Keine weiteren Treffer vorhanden!

    Leider haben wir kein passendes Suchergebnis gefunden.

    Alle Wörter richtig geschrieben?
    Mit weniger oder anderen Suchbegriffen erneut versuchen?

    Bitte versuchen Sie es später

    Service Unavailable

    The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

    Überblick

    Aus Kochsalz wird Chlor. Direkt vor Ort. Für eine saubere und sichere Desinfektion.

    Elektrolyseanlagen des Typs CHLORINSITU V erzeugen hochreines Chlorgas und chloridfreie Natronlauge - bedarfsgerecht und direkt vor Ort. Die Erzeugung erfolgt im Vakuumverfahren aus harmlosen Rohstoffen (Salz und Wasser) hergestellt; es müssen keine gefährlichen Chemikalien transportiert oder gelagert werden. Das macht das Verfahren besonders sicher.

    Funktionsweise

    In einem Salzlösebehälter wird eine gesättigte Kochsalzlösung hergestellt, die in einer Membranzelle elektrolysiert wird. Dabei entsteht im Anodenraum hochreines Chlorgas und abgemagerte Restsole. Das entstandene Chlorgas wird über einen Injektor abgesaugt (Vakuum-System) und vollständig im zu behandelnden Wasser als hypochlorige Säure gelöst. Das chlorierte Wasser kann über einen oder mehrere regelbare Motorkugelhähne zur Desinfektion mehrerer Becken genutzt werden. Die Restsole (Anolyt) wird verworfen.

    Die im Kathodenraum entstehende Natronlauge wird zwischengelagert und kann zur pH-Wert-Korrektur verwendet werden. Der entstehende Wasserstoff wird mit Frischluft über ein Gebläse verdünnt und gefahrlos abgeführt.

    Ihre Vorteile

    • Chlorung und pH-Wert-Einstellung mit einer Anlage
    • Außerordentlich niedriger Chlorid- und Chlorat-Gehalt
    • Erzeugung und Dosierung hochreiner hypochloriger Säure ohne Zwischenlagerung
    • Hypochlorit-Booster für Bedarfsspitzen (Plus-System)
    • Sichere Anlagensteuerung mit Ferndiagnose per Remote Control Engineer
    • Hohe Lebensdauer der Membranzellen durch ein konstantes Vakuum

    Video

    Anwendung

    Technische Daten

    Downloads

    Kontaktieren Sie uns

    Daniele Nardin

    Geschäftsführer, ProMinent Dosiertechnik AG

    »Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.«

    +41 44 870 61 11  Anfrage senden   

    Passende Produkte

    Sie wünschen sich ein einfaches Mess- und Regelgerät zur Wasseranalyse? Das leicht zu bedienen ist und bei dem Sie zwischen allen gängigen Messgrößen je Kanal frei wählen können? Gibt es: unser Multitalent DULCOMETER diaLog DACb! Es ist obendrein noch Ethernet-/LAN-fähig und lässt sich optimal in bestehende Netzwerke integrieren.

    mehr erfahren

    Das Mess- und Regelsystem DULCOMARIN 3 ist Ihre digitale Anbindung an die Technologie der Zukunft. Es regelt das komplette Schwimmbad – vom Erlebnisbad bis zum privaten Pool – und ist als Multipool-System für bis zu 16 Filterkreisläufe im Einsatz.

    mehr erfahren

    pH-Wert-Messungen mit DULCOTEST Sensoren: Exakte, zuverlässige und applikationsangepasste Messwerte in Echtzeit. Chemische Prozesse dank präziser Messwerte steuern, regeln und kontrollieren.

    mehr erfahren

    DULCOTEST Sensoren für freies Chlor sorgen bei jeder Desinfektionsaufgabe für exakte Messwerte und hohe Überwachungs-und Prozesssicherheit und funktionieren applikationsbasiert.

    mehr erfahren

    Desinfektion von Schwimmbadwasser mit den applikationsoptimierten DULCOTEST Sensoren für gesamt verfügbares Chlor - exakte Messwerte und hohe Prozesssicherheit garantiert.

    mehr erfahren

    Gesamtchlor zuverlässig messen mit den vielseitig einsetzbaren DULCOTEST Sensoren für Gesamtchlor. Genaue Messwerte und hohe Überwachungs- und Prozesssicherheit sind garantiert.

    mehr erfahren

    ProMinent Newsletter - aktuelle News, genau auf Sie zugeschnitten! Jetzt anmelden